Zurueck nach oben
© Roland Winter
Abschlussfeier im TIBI/KPH Masterlehrgang „Begabung – Person – Potenzial: Werteorientierte Begabungsförderung“ am 30.6.2016

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen des Masterlehrgangs zu den großartigen Leistungen, die sie nicht nur im Laufe des gesamten Studiums, sondern gerade auch im Rahmen der Defensiones ihrer Masterthesen erbracht haben. Diese qualitativ hohen Ergebnisse sind in besonderer Weise auch  unseren Betreuerinnen und Betreuern zu verdanken, die den Studierenden nicht nur höchste fachliche Expertise, sondern auch personorientierte Begleitung und Unterstützung geboten haben und somit das hohe Niveau der Masterthesen garantierten.



Am 30.6.2016 wurde den Absolventinnen und Absolventen, die den Masterlehrgang in Mindeststudiendauer absolviert haben, der akad. Titel Master of Arts im Rahmen eines feierlichen Festaktes, verliehen. Unter den Gratulanten waren nicht nur viele Angehörige und Freunde, sondern auch das TIBI-Lehrgangsteam geleitet von Mag. Halmer, Schulamtsleiterin Mag. Pinz, Rektor Dr. Berger, VR Dr. Weissenbäck, die Leiterin des Zentrums für Weiterbildung Frau Scherf, Frau Palmsdorfer aus dem Kompetenzzentrum für Begabungsförderung im SSR  und Direktorinnen und Direktoren. Wir danken besonders dem Vokalensemble des Wiedner Gymnasiums/Sir-Karl-Popper Schule und Marcus Simonis für die großartige musikalische Umrahmung.

Im WS 2016/17 startet ein neuer Masterlehrgang Begabung-Person-Potenzial. Bei Interesse wenden Sie sich an MMag. Elisabeth Scheiger (). 

Unsere Absolventen, die nun auch den Titel MA tragen dürfen:

Akagac Deniz, BEd
Hrdliczka Andrea
Kahofer Karin Maria, BEd
Kantner Martha
Kapell Karin, BEd
Rathkolb Patricia
Rieder Valentina, BEd
Samek Judith, BEd
Schubert Elisabeth, BEd
Simonis Marcus, BEd
Wappel Isabel Bernadette, BEd

Allen, die im kommenden Studienjahr den Lehrgang abschließen werden, wünschen wir noch viel Erfolg bei den Abschlussarbeiten.

© ©

© ©

© ©

© ©

© ©

© ©

  • Druckansicht